
SCHLACHTHOF BEKOMMT GRÜNES LICHT VON DER STADT PFORZHEIM
Exposé zum Projekt
BAUSAMSTAG AM LETZTEN SAMSTAG IM MONAT 14-16 Uhr MIT FÜHRUNGEN
Anmeldung hier per E-Mail
VISION

Idee
Ein kleines lebendiges Quartier mit vielen verschiedenen Nutzer*innen und gemeinsam unseren Lebensraum gestalten – mit diesem Ziel haben wir unsere Genossenschaft gegründet. Das wollen wir auf dem 3 Hektar großen Areal „Alter Schlachthof“ im Nordosten von Pforzheim in den nächsten Jahren entwickeln.
Wir möchten bezahlbaren Wohn-, Gewerbe- und Kulturraum in ökologischer Bauweise mit hoher Lebensqualität schaffen. Wir haben die Vision, als neuer Teil der Quartiere Nordstadt und Oststadt zu wachsen und die Stadtteile aufzuwerten.

Gemeinsam stark
Gemeinsam etwas aufbauen. Gemeinschaftlich Eigentum schaffen. Grund- und Bodenvermögen gemeinsam nutzen und der Spekulation entziehen. Demokratie, Eigeninitiative, Selbstverwaltung und Solidarität sind dabei unsere zentralen Werte.
Wir arbeiten nach dem genossenschaftlichen Selbstverständnis. Das bedeutet, gemeinschaftliche Verwaltung und Verantwortung bei demokratischen Entscheidungsstrukturen. Jede*r hat eine Stimme.

Wohnen, Arbeiten, Kunst & Kultur
Die Genossenschaft Gewerbekultur Pforzheim eG. steht für die Realisierung moderner Wohn- und Nutzungskonzepte. Unser Leitsatz lautet: „Gewerbe und Wohnen fördert Kunst und Kultur“.
Auf dem Schlachthof-Areal und mit dem bestehenden Gebäude, das mit seiner Sheddach-Architektur herausragt, können wir uns das gut vorstellen. Angedachte Nutzungen sind: Barrierefreies Wohnen und Arbeiten, Gewerbe und Dienstleistungen, Ateliers, Werkstätten, Proberäume, Begegnungsorte und Gemeinschaftsräume, Veranstaltungsorte für Musik, Kunst und Kultur, Bildungs- und Betreuungseinrichtungen.

WIR …
… sind eine engagierte Gruppe Aktiver, die das Projekt „Alter Schlachthof“ vorantreibt und verwirklichen will. Wir suchen Menschen, die Lust und Zeit haben, sich in den Prozess der Planung und Entwicklung des Areals einzubringen. Wir suchen Unterstützer*innen, um dem Projekt Vielfalt und Gewicht zu verleihen. Wir sind am Anfang eines spannenden Projektes, das unser Leben, das Quartier Nordoststadt und unsere Stadt nachhaltig verändern wird. Wir freuen uns darauf. Sei auch du dabei.
2004
Das Jahr der Gründung
2022
Das Jahr der Entscheidungen
72
Aktive Mitglieder
100
Ideen und Projekte
PROJEKT-IDEEN






GENOSSENSCHAFT




KONTAKT
Anfragen
Für Anfragen, Fragen oder Kommentare benutzen Sie bitte folgende Rufnummer: +49 152 086 398 33 oder das unten stehende Kontaktformular:
Postanschrift
Gewerbekultur Pforzheim e.G.
c/o Christiane Meyer
Rabeneckstr. 8
75180 Pforzheim
Telefon: +49 7231 60 71 277
Mobil: +49 152 086 398 33