Die Genossenschaft kurz vorgestellt

Wer wir sind

Wir sind eine engagierte Gruppe Aktiver, die das Projekt „Alter Schlachthof“ vorantreibt und verwirklichen will. Wir suchen Menschen, die Lust und Zeit haben, sich in den Prozess der Planung und Entwicklung des Areals einzubringen. Wir suchen Unterstützer*innen, um dem Projekt Vielfalt und Gewicht zu verleihen. Wir sind am Anfang eines spannenden Projektes, das unser Leben, das Quartier Nordoststadt und unsere Stadt nachhaltig verändern wird. Wir freuen uns darauf. Sei auch du dabei.

2004

Das Jahr der Gründung

2022

Das Jahr der Entscheidungen

86

Mitglieder

100

Ideen und Projekte

Die Genossenschaft Gewerbekultur 2022

Visionen verwirklichen

Geplante Nutzungen

Arbeiten auf dem Alten Schlachthof Pforzheim
Wohnen auf dem Alten Schlachthof Pforzheim
Kunst und Kultur auf dem Alten Schlachthof Pforzheim

Einblicke in unsere Arbeit

Neuigkeiten

Ateliers 2022

Ateliers 2022 – großartige Ausstellung im Alten Schlachthof

, ,
Am 8. und 9. Oktober präsentierten über 40 Künstlerinnen und Künstler aus Pforzheim und Umgebung Ihre Arbeiten in mehreren Hallen des Alten Schlachthofs.

Smart City Days Main Event

,
Vom 4. bis zum 9. Oktober 2022 fanden in Pforzheim zum zweiten Mal verschiedene Events statt, die dieses Mal alle das Internet der Dinge (IoT) in den Fokus stellten.

BlackForest Jazz Festival im Alten Schlachthof

Vom 22. September bis zum 9., Oktober 2022 fand in der ganzen Region Nordschwarzwald erstmals das BlackForestJazz-Festival statt, bei dem nationale und internationale Jazzgrößen an 17 Tagen 18 Konzerte spielten. Wir sind sehr stolz darauf, dass eine der Veranstaltungen auch bei uns zu Gast war.

Im Schlachthof ist immer was los!

Veranstaltungen

Schmuck+ 2023

Startdatum: 1. Juli 2023 . Enddatum: 2. Juli 2023
All-day event
Ort: Alter Schlachthof Pforzheim

Diese Veranstaltung versteht sich als Forum für gestalterisch anspruchsvollen, zeitgenössischen Schmuck und Objekte der Alltagskultur und ist wieder eine Kooperation der Sektion Schmuck im Pforzheimer Kulturrat e.V. und der Musikerinitiative Pforzheim und Enzkreis MIPF e.V., sowie der Gewerbekultur Alter Schlachthof e.G.