Wohnen in einem jungen Wohnungsgenossenschaftsprojekt
Wohnen in einem lebendigen Quartier ist ein zentraler Aspekt in unserem Projekt. Es ist uns wichtig, dass die Menschen am Alten Schlachthof Pforzheim in gemeinschaftlicher Nachbarschaft wohnen, sich kennen, unterstützen und einbringen.
Wir streben eine gute Mischung aus Alleinstehenden, Familien und Paaren mit oder ohne Kinder sowie Menschen unterschiedlichen Alters und einen guten Anteil an barrierefreiem, sozialem und inklusivem Wohnen an. Der Alte Schlachthof bietet die in Pforzheim einzigartige Chance, direkt vor der Wohnungstüre künstlerische, kulturelle und gewerbliche Angebote zu finden, zu Essen, in Konzerte zu gehen, sich im Garten, einer Werkstatt oder in den Gemeinschaftsräumen der Genossenschaft zu verwirklichen und bei einem Kaffee die Nachbarn zu treffen.
In unserem Quartier gibt es vielfältige Gemeinschaftsräume. Gästezimmer und Büroräume sind zentral angedacht, deshalb wollen wir uns in unserer Wohnfläche auf das Wesentliche beschränken. Wenn die Kinder ausziehen, kann man innerhalb des Projekts in eine kleinere Wohnung ziehen. Wer will, kann seine Wäsche in der Gemeinschaftswaschküche waschen und braucht keine Waschmaschine in der Wohnung. Das Außengelände zwischen Bestand und Neubauten wird autofrei sein und bietet viel Grünflächen mit einer guten Aufenthaltsqualität. Auch Kinderbetreuung ist Teil unseres Projektes, sowie ein Abenteuerspielplatz. Grund- und weiterführende Schulen befinden sich in der nächsten Nachbarschaft.
Soviel Privatheit wie nötig und so viel Gemeinschaft wie möglich – die Wohnung ist der individuelle Rückzugsort und wer Gemeinschaft wünscht, findet viele Begegnungsräume auf dem Areal.
Kontakt
Interesse? Hier kommt Ihr direkt zum Bewerbungsfragebogen.